Die FinOptik Audit GmbH (im Folgenden "wir" oder "uns" genannt) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
FinOptik Audit GmbH
Wallstraße 16
10179 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 83794839
E-Mail: [email protected]
Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, Ihre Identität zu erfahren. Darunter fallen Informationen wie Ihr Name, Ihre Telefonnummer oder E-Mail-Adresse.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Kontaktanfrage oder Anforderung eines Angebots freiwillig zur Verfügung stellen. Die von Ihnen eingegebenen Daten werden ausschließlich für die angeforderte Bearbeitung verwendet.
Die übermittelten Daten werden von uns ausschließlich zu dem von Ihnen gewünschten Zweck verarbeitet, beispielsweise zur Beantwortung Ihrer Anfrage oder für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration.
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder Sie haben uns Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben.
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte "Session-Cookies", die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Weitere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Politik.
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 83794839
Stand: 21.07.2025